facebook-pixel
SALOMED Header
Ernährung & Hautbild – Akne, Entzündung & Stoffwechsel | SALOMED

Ernährung & Hautbild – Akne, Entzündung & Stoffwechsel

Weniger Rätselraten, mehr Wirkung: Entzündung senken, Barriere stärken, Blutzucker beruhigen – mit Routinen, die im Alltag funktionieren.

Ernährung & Hautbild – klare Routinen für sichtbar bessere Haut
Das Wichtigste auf einen Blick

Haut ist Stoffwechsel. Wer Zucker- und Fettqualität, Eiweiß-Bausteine, Schlaf und Stress klug kombiniert, reduziert Entzündungen – messbar und sichtbar.

Entzündung verstehen – und gezielt senken

Niedriggradige Entzündung („low-grade inflammation“) verschlechtert das Hautbild. Sie entsteht u. a. durch stark schwankenden Blutzucker, ungünstige Fette und Schlafmangel. Ziel sind ruhige Stoffwechselkurven und eine robuste Hautbarriere. [1]

Zucker & raffinierte Stärke

Häufige Glukose-Peaks erhöhen oxidativen Stress und begünstigen entzündliche Prozesse in der Haut. Setzen Sie auf „langsamer“ verdauliche Kohlenhydrate, kombinieren Sie sie mit Eiweiß und Fett – und lassen Sie Süßes besser nach einer Mahlzeit. [3]

Fettqualität & Eiweiß-Bausteine

Omega-3-reiche Quellen (Fisch, Walnuss, Lein) wirken antiinflammatorisch; Transfette und stark erhitzte Öle eher proinflammatorisch. Eiweiß-Bausteine stabilisieren Sättigung und helfen, die Snack-Spirale zu durchbrechen. [4]

Milchprodukte – individuell testen

Ein Teil der Betroffenen reagiert auf bestimmte Milch- und Molkeprodukte mit Hautverschlechterung; andere profitieren von fermentierten Varianten mit höherem Eiweißanteil. Der SALOMED-Ansatz setzt hier auf individuelle Verträglichkeit statt Verbotslisten. [5]

Mehr zu Haut, Schlaf & Stress

Verwandter Artikel

Objektive Werte statt Rätselraten

Der SALOMED-Test zeigt, wie Ihr Stoffwechsel auf konkrete Lebensmittel reagiert – Grundlage für Routinen, die Haut sichtbar verbessern.

Wissenschaft & Quellen

[1] Calder P.C. Nutrition, immunity and inflammation. BMJ. 2020. PubMed

[3] Jenkins D.J.A. et al. Glycemic index and health. Am J Clin Nutr. 2002–2014. PubMed

[4] Simopoulos A.P. Omega-3 and inflammation. Biomed Pharmacother. 2002–2016. PubMed

[5] Aghasi M. et al. Dairy intake and acne: systematic review. Nutrients. 2019. PubMed

Zurück zu: Haut · Verantwortlich: