Nach der Schwangerschaft – sanft zurück zu Passform & Energie
Beckenboden zuerst, Kern ruhig stabilisieren, dann alltagstauglich steigern – mit Blick auf Stillzeit, Blutwerte und Erholung.
Schrittweise starten, Körpergefühl führen lassen, medizinische Freigabe beachten – dann trägt die Routine im Alltag.
Was jetzt wichtig ist
Beginnen Sie behutsam: Gehen, Atem-/Haltungsarbeit und sehr leichte Aktivierung sind der Anfang – sportliche Belastungen erst nach ärztlicher Freigabe und individueller Wundheilung, [1]
Beckenboden & Kern
Zielgerichtetes Beckenbodentraining reduziert postpartum typische Beschwerden wie Harninkontinenz und verbessert die Funktion im Alltag messbar, [2]
Ruhige Kernarbeit (tiefe Bauchmuskulatur, Atmung, Haltung) unterstützt Spannung und Kontrolle – Intensität erst steigern, wenn Druckgefühl, Zug an der Narbe oder Beschwerden sicher ausbleiben, [3]
Diastase achtsam adressieren
Bei bestehender Rektusdiastase (also eine Dehnung oder Spaltung der geraden Bauchmuskeln) helfen Übungen zur tiefen Rumpfspannung und alltagsnahes Last-/Hebe-Management; die Evidenz ist positiv, aber heterogen – konservativ beginnen, sauber ausführen, Verlauf dokumentieren, [3]
Ernährung & Stillzeit
Stillen erhöht den Energiebedarf moderat; ein ausgewogenes, eiweißbetontes Essen mit ausreichender Hydrierung unterstützt Regeneration und allmähliche Gewichtsnormalisierung – aggressive Defizite sind in der Stillzeit nicht sinnvoll, [4]
Mehr zu Figur & Umsetzung
Sanft starten, stetig werden
Der SALOMED-Ansatz verbindet objektive Werte mit alltagstauglichen Routinen – für einen sicheren Wiedereinstieg nach der Geburt.
Wissenschaft & Quellen
[1] American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG). Committee Opinion No. 804: Physical Activity and Exercise During Pregnancy and the Postpartum Period. 2020 (reaffirmed). ACOG
[2] Dumoulin C., Hay-Smith J. et al. Pelvic floor muscle training versus no treatment for urinary incontinence in antenatal and postnatal women: Cochrane Review. Cochrane Database Syst Rev. 2012/updated. PubMed
[3] Benjamin D.R., van de Water A.T.M., Peiris C.L. Effects of exercise on diastasis recti abdominis in the postpartum period: systematic review. Br J Sports Med. 2019. PubMed
[4] Butte N.F., King J.C. Energy requirements during pregnancy and lactation. Am J Clin Nutr. 2005. PubMed
Zurück zu: Figurziele · Verantwortlich: Dr. Stephan Schimpf