facebook-pixel
Dr. med. Stephan Schimpf
Laboransicht

Dr. Stephan Schimpf - der Gründer von SALOMED - führt den Test seit 1994 durch und entwickelt ihn ständig weiter.

Dr. Stephan Schimpf – Erfahrung und Expertise

Dr. Stephan Schimpf ist medizinischer Leiter von SALOMED und einer der erfahrensten Experten auf dem Gebiet der individuellen Ernährungsmedizin. Er bringt in den SALOMED-Test seine über Jahrzehnte gewonnene Erfahrung aus verschiedenen internationalen Stationen ein. Seine Arbeit führte ihn von Österreich über Deutschland und Italien bis in die USA. Sein zentrales Anliegen ist es, Menschen eine alltagstaugliche und nachhaltige Ernährungsumstellung zu ermöglichen, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen des Körpers orientiert.

Dr. Stephan Schimpf – Personalisierte Ernährungsmedizin

Beruflicher Werdegang Dr. Stephan Schimpf studierte Humanmedizin an der Universität Wien und sammelte bereits während seiner Ausbildung umfassende klinische Erfahrung. Besonders prägend war seine Zeit als Assistenzarzt in einer renommierten Klinik für Fastentherapie und Immunmedizin im Schwarzwald. Dort vertiefte er sein Wissen in integrativer Medizin, Stoffwechselregulation und orthomolekularer Therapie. Sein beruflicher Weg führte ihn anschließend in Gesundheitszentren in Wien, München, Mailand und Salzburg, wo er innovative Ansätze zur Ernährungsmedizin entwickelte. In den USA wirkte er zudem an einem ganzheitlichen Gesundheitsresort in Arizona mit – ein Meilenstein, der seinen interdisziplinären Blick auf Gesundheit und Prävention nachhaltig beeinflusste. Als Autor mehrerer populärwissenschaftlicher Bücher zu den Themen Ernährung, Mikronährstoffe und orthomolekulare Medizin hat sich Dr. Stephan Schimpf auch als Vermittler komplexer medizinischer Inhalte einen Namen gemacht.
Vertrauen aus dem Spitzensport Der SALOMED-Test hat sich in zahlreichen Hochleistungssportarten bewährt. Viele Weltklasse-Athlet:innen nutzen ihn, um Ernährung & Leistungsfähigkeit gezielt zu optimieren – mit messbarem Erfolg. Dr. Stephan Schimpf betreute zahlreiche dieser Sportler:innen auch persönlich im Rahmen individueller Stoffwechselanalysen und Regenerationsstrategien in seinem Zentrum im Paracelsus Kurhaus in Salzburg – ein Ort, an dem medizinisches Know-how auf höchste sportliche Ansprüche traf. Zu den betreuten Sportarten gehören u.a. alpiner Skisport (Gesamtweltcup- und Spezialweltcupsieger:innen), Skispringen (Weltcupsieger aus dem Nationalteam), Formel 1 (inkl. zweier Weltmeister), Rallyesport (mehrfach österreichische Meister) sowie Golf (Sieger der PGA Tour & der Open).
Medienpräsenz & Wissensvermittlung Durch zahlreiche TV-Auftritte und Beiträge in Printmedien in Österreich, Deutschland und Luxemburg brachte Dr. Stephan Schimpf sein Wissen auch einem breiten Publikum näher – verständlich, alltagstauglich und fundiert. So wurde der SALOMED-Test auch außerhalb des Spitzensports bekannt und zugänglich.
Dr. Stephan Schimpf – Medizinischer Leiter von SALOMED

Dr. Stephan Schimpf

Medizinischer Leiter von SALOMED

Dr. Stephan Schimpf ist promovierter Mediziner. Die ärztliche Approbation wurde ihm durch das Bayerische Staatsministerium des Innern erteilt. In Österreich erhielt er das „jus practicandi“ durch die Österreichische Ärztekammer.

Heute ist er nicht mehr ärztlich tätig, sondern als medizinischer Leiter von SALOMED verantwortlich für die inhaltliche und wissenschaftliche Konzeption der SALOMED-Analyse sowie für die Weiterentwicklung der individuellen Ernährungsempfehlungen.

Sein Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Lösungen, die moderne Blutwertdiagnostik mit nachhaltiger Ernährungssteuerung verbinden – für Menschen, die ihren Stoffwechsel wirklich verstehen und gezielt entlasten möchten.

Vom Leistungssport zur Ernährungsumstellung mit Dr. Stephan Schimpf

Individuelle Lösungen für mehr Lebensqualität Was ursprünglich für Profisportler entwickelt wurde, hat Dr. Stephan Schimpf im Laufe der Jahre für alle Menschen zugänglich gemacht, die ihr Gewicht regulieren, ihre Energie steigern oder ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern möchten. Besonders stolz ist er auf die vielen Menschen, die den SALOMED-Test über Jahre hinweg erfolgreich nutzen und damit ihr Leben spürbar verändert haben.
Gesund essen – ohne Stress, aber mit System Heute pflegt Dr. Stephan Schimpf intensiven Kontakt zur Ernährungswissenschaft in Italien. Dort widmet er sich nicht nur der Erforschung dieser Ernährungsweise, sondern lebt sie auch praktisch und mit großer Leidenschaft. Für ihn stehen dabei drei Aspekte im Mittelpunkt: die Qualität der Nahrungsmittel, die Häufigkeit der täglichen Mahlzeiten – und last but not least die Menge.
Alltagstauglich, genussvoll und wissenschaftlich fundiert Für Dr. Stephan Schimpf steht fest, dass gesunde Ernährung weder kompliziert noch dogmatisch sein darf, sondern Genuss und Alltagstauglichkeit vereinen muss. Alle diese Erfahrungen, seine internationalen Stationen und seine Leidenschaft für individuelle Lösungen fließen heute in den SALOMED-Test ein. Für viele Menschen bedeutet der SALOMED-Test den Beginn eines gesünderen, leichteren und nachhaltigeren Lebensstils.