SLIM-Test - in jedem Labor durchführbar
Warum der SLIM-Test Ihre Ernährung nachhaltig verändert
Der SLIM-Test ist eine hochentwickelte, ärztlich-medizinische Methode zur personalisierten Ernährungsanalyse, die sich durch ihre Präzision von anderen Tests abhebt. Im Gegensatz zum SALOMED-Test, der auf Partnerlabore angewiesen ist, funktioniert der SLIM-Test vollkommen standortunabhängig.
Sie können den Test in jedem medizinischen Labor Ihrer Wahl durchführen – sei es in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder auch international. Diese Flexibilität macht ihn besonders attraktiv für Kundinnen und Kunden mit individuellen Anforderungen oder eingeschränktem Zugang zu bestimmten Labors.
Eine weitere Besonderheit: Der SLIM-Test verwendet einen intelligenten medizinischen Algorithmus, der die erhobenen Blutwerte tiefgehend analysiert und verfeinert. Dadurch erhalten Sie eine präzisere Beurteilung Ihres Stoffwechsels als es bei herkömmlichen Laboranalysen möglich wäre.
Das Ergebnis ist eine wissenschaftlich fundierte, individuell abgestimmte Lebensmittel-Empfehlung, mit der Sie gezielt, effizient und langfristig abnehmen – ohne allgemeine Diätpläne, sondern mit einem Konzept, das zu Ihrem Körper passt.
So funktioniert der SLIM-Test – Schritt für Schritt zur Gewichtsreduktion
1. Überweisung erhalten
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine ärztliche Überweisung per E-Mail, gültig für jedes medizinische Labor.
2. Blutwerte bestimmen
Sie essen reichhaltig, lassen Ihre Blutwerte im Labor bestimmen und senden die Ergebnisse per E-Mail an SALOMED.
3. Persönliche Liste erhalten
Wir analysieren Ihre Werte medizinisch fundiert und senden Ihnen Ihre individuelle Lebensmittelliste im Ampelsystem.